Lausanne 2025 – TV Bühler
Bericht Anzeigeblatt – Quelle Anzeige-Blatt
Grosser Empfang für TV Bühler nach Turnfest in Lausanne
Am Samstag Nachmittag hat die Gemeinde Bühler den Teilnehmenden des TV Bühler bei ihrer Rückkehr vom Eidgenössischen Turnfest in Lausanne einen würdigen Empfang bereitet: Mit Applaus und festlichen Klängen der MG Bühler wurden sie am Bahnhof willkommen geheissen, um ihre Leistungen zu würdigen, und dann gemeinsam bei einem Apéro zu feiern.
Es herrschte gespannte Vorfreude am Samstag Nachmittag beim Bahnhof Bühler, Interessierte, Freunde, Bekannte und Mitglieder des TV Bühler, die nicht in Lausanne dabei gewesen waren, versammelten sich, die Musik stimmte sich ein… endlich fuhr der Zug ein und die erwarteten Turnerinnen und Turner stiegen aus, mit der Vereinsfahne voraus, wo sie mit begeistertem Applaus und festlichen Klängen der MG Bühler empfangen wurden. Danach setzte sich die Gruppe, angeführt von der MGB, der Strasse entlang zum Schulhausplatz in Bewegung, wo sie von Gemeindepräsident Jürg Engler herzlich wieder zurück in Bühler willkommen geheissen wurden. Bühler sei mit der grossen Teilnahme überdurchschnittlich am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne vertreten gewesen, freute sich Engler mit einem grossen Dank an den TV Bühler, dass sie die Bühlerer Fahne nach Lausanne getragen hätten.
Gute Leistungen und toller Empfang
Dann übergab er Roman Langenegger das Wort. Die Eindrücke seien noch ganz frisch, blickte der Präsident des TV Bühler zurück und dankte für den schönen Empfang, als grosse Wertschätzung gegenüber dem Turnverein. 21 Turnerinnen und Turner haben in Lausanne in verschiedenen Riegen teilgenommen: Damen (Unihockey Fachtest und Unihockey Spiele), Herren (Unihockey Spiele) und Männerriege (3-teiliger Einzelwettkampf). Sie seien froh, es habe kaum Verletzungen gegeben und sportlich seien sowohl die Damen (bei zwölf Mannschaften), als auch die Herren (bei 32 Mannschaften) ins Viertelfinale gekommen. Doch dann hätten sie leider gegen ihren kantonalen «Rivalen» Herisau verloren. Doch es sei ein sehr toller, grosser Anlass gewesen, schwärmte er.
Kantonalturnfest und 175-Jahr-Jubiläum
Sie freuten sich bereits auf das Kantonalturnfest in Herisau im nächsten Jahr und hofften, dass dann auch mehr Riegen vertreten seien. Doch vorher gebe es noch in diesem Jahr einen ganz wichtigen Anlass, gab Roman Langenegger voller Vorfreude bekannt: Am 19. September feiert der TV Bühler, als ältester Verein im Kanton, sein 175-Jahr-Jubiläum.
Zuerst nun aber galt es den TV Bühler für seine Leistungen am Eidgenössischen Turnfest zu würdigen: Köstlich bewirtet von Vize-Gemeindepräsidentin Mirjam Staub und ihren Kolleginnen der Kommission Gesellschaft und Soziales erfreuten sich die Anwesenden am reichhaltigen Apéro, gratulierten dem TV Bühler beim Anstossen und genossen bei herrlichem Wetter, begleitet von rassigen Klängen der MGB, den festlichen Anlass im Austausch mit den Turnerinnen und Turnern, die begeistert von ihren Erlebnissen und Erfahrungen in Lausanne erzählten.